Aktuelles Programm

 

Jam und Groove Sessions - zum Zuhören und Mitmachen

Eintritt: Eintritt frei für Musiker und Zuhörer - keine Anmeldung erforderlich!

Die Jam-Sessions werden von einer festen Besetzung eröffnet. Nach
der ersten Pause können Gastmusiker mit auf die Bühne. Der Musikstil orientiert sich bei den Jam-Sessions an klassischem, akustischen Jazz mit Swing-, Latin- oder Blues-Charakter.

Bei den Groove-Sessions wird auf Basis einfacher Leadsheets mit
wenigen Akkorden und viel Platz für Improvisation rhythmischer
Smooth-Jazz gespielt. Im Gegensatz zur Jam-Session ist die Musik mit
Funk- und Fusion-Beats rhythmischer, elektrischer und lauter.

  

 

 

Session mit den Good Old Boys
Donnerstag, 16. Januar 2025, 20 Uhr
Eintritt frei

Akustik Blues und Balladen rund um den Weisinger Gitarristen, Bassisten und Sänger Alfons (Fonse) Klopfer.

 

 

Ronja Anders
Samstag, 25. Januar 2025, 20 Uhr
Eintritt frei - "der Hut geht rum"

 

 

Ronja Anders erobert mit ihrer außergewöhnlichen Stimme, kritischen Songtexten und ihrer Gitarre seit einigen Jahren nicht nur das Publikum auf den heimischen Münchner Bühnen. Voller Emotionen singt sie gesellschaftskritisch über queere und feministische Themen, Soziale- und Gendergerechtigkeit, oder Klimawandel, aber auch Liebe, Freundschaft und wie man das Leben genießen kann wird in ihrer Musik thematisiert. Mal schmettert sie kraftvoll, mal singt sie mit ruhiger emotionaler Stimme ihre Songs. Ihre Texte sind lustig, bewegend, kraftvoll, empörend, oder auch mal vorwurfsvoll und treffen dich direkt ins Herz.

 

Majazztic
Donnerstag, 20. Februar 2025, 20 Uhr
Eintritt frei

Swing-Standards in der Tradition Benny Goodmans über Bossa Nova Klassiker bis hin zu zeitgenössischen Jazz-Kompositionen

 

 

Westwood & Somesing
Samstag, 22. Februar 2025, 20 Uhr
Eintritt frei

 

 

WESTWOOD ist eine „Mehrgenerationenband“ aus den Westlichen Wäldern. Der Altersunterschied der Bandmitglieder beträgt bei einigen mehr als 30 Jahre, die Erscheinungsjahre der ältesten und der neuesten Songs, die die Band spielt, liegen mehr als 70 Jahre auseinander. Von Blues, Country, Pop bis Rock ´n´ Roll ist alles dabei.

Das Vokalensemble SOMESING besteht aus 10 Sängerinnen und Sängern aus den Landkreisen Augsburg, Dillingen und Donauries.  Seit 2014 gestalten die acht Sängerinnen und zwei Sänger Gottesdienste und Hochzeiten und umrahmen Geburtstagsfeiern und Vernissagen. Das Repertoire reicht von a capella über Lieder mit Klavierbegleitung bis hin zum Backgroundchor der Band Westwood.

"Wir brauchen keine Gage, aber wir würden gerne für das Projekt "Felsenstein baut Zukunft!“ Spenden sammeln. In Langweid entsteht eine neue Einrichtung für körperbehinderte Kinder und Jugendliche, die wir gerne unterstützen wollen.

 

 

Alexander Schaller mit Gipsy Swing
Donnerstag, 20.März 2025, 20 Uhr
Eintritt frei

Älteren Dillinger Musikliebhabern ist Alexander Schaller noch als Klarinettist der Donautown-Jazzband bekannt. Seit vielen Jahren widmet sich Alexander nun auf der Gitarre intensiv dem Gipsy-Jazz und wird diesen Abend mit typischen Kompisitionen im Django Reinhardt Stil eröffnen.

 

 

 

 

Jörg Lanzinger & G'scheitholt
Donnerstag, 17. April 2025, 20 Uhr
Eintritt frei

In der Besetzung Zither, Cajon, Gesang begibt sich die Band „G’scheitholt“ auf die Mission, die Neue-Welle-Zither-Rock in den Weiten der Popmusik aus zu breiten.

 

 

Saxophonix & Band
Donnerstag, 15. Mai 2025, 20 Uhr
Eintritt frei

Kompositionen und Bearbeitungen für Saxophonquartet "klassisch, populär und jazzig" - a cappella oder mit Rhythmus-Combo vielfältig präsentiert durch Marie-Sophie Schweizer und ihre 3 Saxophon-Mädels.

  

  

 

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Chili
Kultur Kunst Kneipe


Adresse
Georg-Schmid-Ring 1
Zugang über Oberdillinger Straße
89407 Dillingen

Ansprechpartnerin
Johanna Pröller-Nitschke

Kontakt
Telefon: 09071 502-155
(während der Öffnungszeiten)
Handy: 0170 1633053
E-Mail: chili-kulturprojekt@regens-wagner.de