Eintritt: Eintritt frei für Musiker und Zuhörer - keine Anmeldung erforderlich!
Die Jam-Sessions werden von einer festen Besetzung eröffnet. Nach
der ersten Pause können Gastmusiker mit auf die Bühne. Der Musikstil orientiert sich bei den Jam-Sessions an klassischem, akustischen Jazz mit Swing-, Latin- oder Blues-Charakter.
Bei den Groove-Sessions wird auf Basis einfacher Leadsheets mit
wenigen Akkorden und viel Platz für Improvisation rhythmischer
Smooth-Jazz gespielt. Im Gegensatz zur Jam-Session ist die Musik mit
Funk- und Fusion-Beats rhythmischer, elektrischer und lauter.
"Jazz is our business" ist das Motto der jungen, dynamischen Jazzband aus Nördlingen. Seit 2016 spielen die vier Musiker - alle etwa Mitte 20 - zahlreiche Auftritte und umrahmen Firmenfeiern, Galen, Geburtstage und veranstalten sogar ihre eigenen Konzerte.
Swing-Standards in der Tradition Benny Goodmans über Bossa Nova Klassiker bis hin zu zeitgenössischen Jazz-Kompositionen zählen zum Repertoire der fünf Musiker aus Dillingen und Umgebung.
Als "Kammer – Jazz – Trio", ohne Schlagzeug, ist das Heidenheimer Trio immer auf der Suche nach magischen Momenten und vielfältigen Klangfarben. Offen für alle Genres von Jazz, Bossa Nova, Jazzrock, bis hin zu Pop lieben es die Musiker ständig Neues zu entdecken. Elisabeth (Li) Schnitzer (Gesang), Jürgen Ullmann (Piano), Hans-Dieter Preissing (Kontrabass).
Seit 2006 stehen die 4 Musiker aus Augsburg und Berlin gemeinsam auf der Bühne und interpretieren mehr und weniger bekannte Jazzstandards mit Funk-, Klassik- oder auch Ethnoelementen neu. Waldemar Marz (Gitarre), Maximilian Engel (Kontrabass), Christoph Zeitner (Schlagzeug), Christian Döß (Saxophon).
Akustik Blues und Balladen rund um den Weisinger Gitarristen, Bassisten und Sänger Alfons (Fonse) Klopfer.
Tango Nuevo, Bossa Nova, Samba und und Weltmusik. Spielfreude, gute Laune und originelle Arrangements sind an diesem Abend garantiert.
In der Besetzung Zither, Cajon, Gesang begibt sich die Band „G’scheitholt“ auf die Mission, die Neue-Welle-Zither-Rock in den Weiten der Popmusik aus zu breiten.
Entspannt gespielte melodiöse Jazzmusik, frisch aufgelegte Standards, gekonnte Improvisationen, swingende Linien mit tollen Musikern aus dem Donauries.
Dieser Abend ist speziell für Nachwuchsmusiker und Nachwuchsbands gedacht, die sich an dem Abend präsentieren wollen. Das Musik-Genre muss nicht zwingend Jazz sein sondern darf auch gerne Akkustik-Pop, Blues, Weltmusik oder Singer-Song-Writer sein. Schön wäre es, wenn an dem Abend auch gemeinsames Jammen stattfindet und z.B. Einzelmusiker dann von Mitmusikern unterstützt werden und neue Musikfreundschaften oder Bands entstehen.
Wegen verschiedener Formationen und notwendiger Umbaupausen beginnt der Abend bereits um 19 Uhr.
Bewerbungen bitte an Christian Kempter: 0178/9392868 (auch per WhatsApp) oder 09076/448.