Aktuelle Regelungen aufgrund der Corona-Pandemie
- aktuellen Besuchsregelungen
- Hygienekonzept bei Neuaufnahmen, Kurzzeitpflegen und für Urlaubsrückkehrer
Stand August 2021
Alle sollen einen Platz zum Leben finden.
Wir bieten freundliches Wohnen.
Wir bieten Sicherheit.
Wir bieten Geborgenheit.
Wir bieten Teilnahme am gemeinschaftlichen Leben.
Sie können Ihren Wohnraum nach persönlichem Geschmack einrichten.
Sie können Kontakte mit Freunden und Angehörigen pflegen.
Jeder einzelne Bewohner wird angenommen, wie er ist.
Wir sorgen dafür, dass Sie selbstständig leben können.
Sie dürfen die Entscheidungen selbst treffen.
Gemeinsam finden wir Ihre Fähigkeiten heraus
Dann überlegen wir miteinander, wie wir Sie begleiten und fördern können.
Ambulant Begleitetes Wohnen:
Sie haben eine eigene Wohnung. Sie benötigen sehr wenig Hilfe im Alltag.
Wohngemeinschaften:
Sie leben mit anderen Menschen zusammen. Sie teilen sich verschiedene Räume. Sie benötigen wenig Hilfe im Alltag.
Wohngruppen mit mehr Betreuung:
Sie leben mit anderen Menschen zusammen. Sie teilen sich verschiedene Räume. Sie benötigen viel Hilfe im Alltag.
Wohnen und Pflege:
Sie leben mit anderen Menschen zusammen. Sie teilen sich verschiedene Räume. Sie benötigen viel Hilfe im Alltag und bei der Pflege.
Es gibt Mitarbeiter auf den Wohngruppen, die Ihnen helfen. Es gibt aber auch Mitarbeiter, die nicht in einer Wohngruppe arbeiten. Diese Mitarbeiter helfen vielen Menschen bei Regens Wagner und haben eine spezielle Ausbildung in einem Fachgebiet. Deshalb heißen diese Mitarbeiter auch Fachdienste.
Wohnen für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung
Wohnen für Erwachsene mit geistiger Behinderung
Wohnen für Erwachsene mit Hörschädigung in Dillingen
Wohnen für Erwachsene mit Hörschädigung in Augsburg
Wohnen für Seniorinnen und Senioren
Ambulant Begleitetes Wohnen in Dillingen
Ambulant Begleitetes Wohnen in Augsburg