In den Klassenstufen 7 bis 9 legen wir besonders großen Wert auf Persönlichkeitsbildung, Berufsorientierung und die Förderung von Lernkompetenzen.
Die zentrale Zielsetzung für die Klassen 7 bis 9 ist der Aufbau von Handlungskompetenz. Das bedeutet, dass die Jugendlichen auf ihre zukünftigen Rollen in Arbeit, Partnerschaft und Familie, Freizeit und politischer Gemeinschaft vorbereitet werden sollen.
Dafür gilt es sowohl traditionelle als auch neue Werte zu vermitteln, wie Selbständigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Toleranz, Solidarität, Umweltbewusstsein und andere.
Arbeitsbedeutsame Schlüsselqualifikationen, wie Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, kommunikative Kompetenzen, Lernkompetenzen, Verantwortungsbewusstsein usw. gilt es anzubahnen bzw. zu verbessern.
Unseren Auftrag verstehen wir als einen Beitrag zur gesellschaftlichen Integration von diesen Schülerinnen und Schülern, die ohne diese Schule Selbstvertrauen, Lebensmut und Zukunft verlieren würden.
Über Ausbildungsmöglichkeiten gibt unser Berufsberater Herr Rebele gerne Auskunft. Kontaktieren Sie ihn im Arbeitsamt Donauwörth.