Am 5. Oktober, einem Montagnachmittag, war es so weit: Staatsministerin Carolina Trautner besuchte die Gruppe 4 der Heilpädagogischen Tagesstätte an der Regens-Wagner-Schule.
Die Kinder in der Gruppe waren schon ganz aufgeregt. Wer kommt denn da zu Besuch? Und wie ist diese Frau Trautner denn so? Können wir mit der was spielen?
Carolina Trautner ist Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales und ist auch Mitglied des Bayerischen Landtags.
Sie setzt sich unter anderen ein für: Arbeit, Inklusion, Barrierefreiheit, Armutsbekämpfung und bedarfsgerechte Betreuungsangebote von Kindern und Jugendlichen. In regelmäßigen Abständen verbringt die Ministerin einen Praxistag in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen. Für einen solchen Praxistag wurde sie von unserem Gesamtleiter Stefan Leser zu Regens Wagner Dillingen eingeladen.
Wir freuten uns sehr, dass Staatsministerin Trautner dieser Einladung gefolgt ist und sich für ihren Praxistag den Bereich der Tagesstätte an der Regens-Wagner-Schule ausgesucht hat.
In der interdisziplinären heilpädagogischen Tagesstätte erhalten Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung ein umfassendes und zielgerichtetes Förder- und Betreuungsangebot. In kleinen Gruppen werden die Kinder und Jugendlichen in ihrer individuellen Entwicklung unterstützt. Zusätzlich wird das Angebot ergänzt durch Gruppen- und Einzelangebote des heilpädagogischen Fachdienstes sowie medizinisch-therapeutische Angebote wie Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie.
In der Tagesstätte wurde Staatministerin Trautner gleich in den Tagesablauf mit eingebunden. Erst wurde sie zu einer Partie Uno aufgefordert und dann ging es auch schon ans Basteln für den Herbst.
In der Gruppe, die Staatsministerin Trautner besuchte, sind ganz unterschiedliche Kinder: besucht wird die Gruppe von schwer-mehrfachbehinderten Kindern, Kindern die aufgrund ihres Verhaltens eine 1:1-Betreuung benötigen und auch Kindern, die sehr selbständig sind. Diese Kinder übernehmen auch gern Dienste in der Gruppe wie z.B. den Tischdienst. Ein Junge, der sich verbal nicht gut äußern kann hat beim Besuch der Staatsministerin den Tischdienst übernommen. Er hat die Tische nass gewischt und Frau Trautner gleich ein trocknes Tuch zum Abtrocknen der Tische in die Hand gedrückt. Bei manchen Dingen bedarf es eben keiner Worte - was ansteht, wird gemacht!
Uns war es ein Anliegen, Staatsministerin Trautner mit der Hospitation zu ermöglichen, den Alltag der Kinder und Jugendlichen mit individuellen Hilfebedarfen zu erleben und die Arbeit unserer Tagesstätte sichtbar zu machen.
Wir freuen uns, dass sich Staatsministerin Carolina Trautner die Zeit für diesen Besuch bei uns genommen hat!
Wir hoffen, sie konnte viele positive Erlebnisse und gute Erfahrungen für Ihre Arbeit als Ministerin mitnehmen.
Staatsministerin Carolina Trautner unterstützt beim Bedienen des Lifters.
Gruppenbild mit Kindern und Mitarbeiterinnen der Tagesstätte
im Bild von links: Tagesstättenleiterin Stefanie Vogg, Mitarbeiterinnen und Kinder der Tagesstättengruppe 4, Staatsministerin Carolina Trautner, Direktor Rainer Remmele, Gesamtleiter Stefan Leser