Unser Betreuungsangebot richtet sich an Kinder und Jugendliche
Die Schülerinnen und Schüler werden in altersgemischten Gruppen betreut. Die Kleingruppen bieten einen familiären Rahmen, in dem jedes Kind seine Fähigkeiten entfalten und vertiefen kann.
Je nach individuellen Bedürfnissen werden weitere Hilfen angeboten:
Unsere Tagesstätte hat einen neuen Bollerwagen - dank dem Engagement der Eltern. Noch vor Weihnachten konnte der Arbeitskreis Eltern etliche Mütter, Omis und sogar Geschwister für unser Adventsbacken gewinnen. Während die Erwachsenen fleißig in der Schulküche leckere Sachen zauberten, gestalteten die Kinder passende Verpackungen dafür. Die weihnachtlich verpackten Plätzchen konnten anschließend auf dem Adventsbasar der Schule mit viel Erfolg verkauft werden. Es kam dabei ein Erlös von 75,50€ zusammen. Wie versprochen, erweiterten wir nun mit diesem Gewinn und Spenden unseren Fahrzeugbestand der Tagesstätte und schafften einen Bollerwagen an. Auch blieb noch Geld für etliche Schaumstoffbälle übrig, was die Kinder und Jugendlichen besonders freute. Wir sagen nochmals ein herzliches DANKESCHÖN an alle Bäckerinnen und Bäcker!
Die Gruppen der Tagesstätte nahmen an der jährlichen Aktion des AWVs Nordschaben „Der AWV räumt auf“ teil. Bei herrlichem Wetter zogen man mit Bollerwägen, Müllsäcken und Müllzangen in den Donauwald. Voller Eifer sammelten die Kinder und Jugendlichen den Müll ein. Am Trimm-dich-Pfad legten wir eine Pause ein und genossen die Brotzeit, die uns der AWV spendierte. Über die vom AWV geschickten Warnwesten freuten sich die Kinder am meisten, da sie diese mit nach Hause nehmen durften. Am Ende des Nachmittags präsentierten die Kinder noch stolz den gesammelten Müll. Mit Freude können wir dieses Jahr berichten, dass wir zu den Gewinnern von den vom AWV 10x verlosten 500 € gehören. Dieses Geld kommt natürlich der Tagesstätte und den Kindern und Jugendlichen zugute. Alle hatten viel Spaß und wir freuen uns schon dieses Jahr wieder daran teilzunehmen.
Am Ende des Schuljahres 2020/2021 nahm Gruppe 1 der Tagesstätte mit drei Kindern an dem Malwettbewerb des Gesundheitsamts Dillingen und des bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege teil.
Das Thema lautete „Mal uns deinen Sommer – Wir achten auf Sonnenschutz“. Die Freude und Überraschung nach den Sommerferien waren groß, als uns die Mitteilung über einen Gewinn erreichte. Alle drei Jungs bekamen eine Tasche mit Stiften, einem Spiel und Rätselbuch überreicht. Sie freuten sich sehr über ihren Gewinn.
Hallo zusammen!
Mein Name ist Julian Jorga und ich mache derzeit ein fünfwöchiges Blockpraktikum im Rahmen meiner Erzieherausbildung bei der Regens-Wagner-Schule/Tagesstätte in Dillingen. In dieser Zeit habe ich ein Knaxiade-Angebot der Sparkasse durchgeführt und möchte Ihnen nun kurz davon berichten:
Zum ersten Mal überhaupt in der Gruppe 1 haben wir uns den Anforderungen der Knaxiade gestellt, bei der unsere Kinder und Jugendlichen sich in verschiedenen sportlichen Disziplinen erproben und austoben konnten. Je nach Alter und individuellem Entwicklungsstand haben wir die Übungen entsprechend angepasst, so dass möglichst alle daran teilhaben konnten.
Die Grundidee hinter der Knaxiade sowie den damit verbundenen Figuren, ist natürlich gleichgeblieben, da es sonst keine richtige Knaxiade mehr wäre. Am meisten haben sich die Teilnehmer über die Preisverleihung gefreut. Nach den anstrengenden Übungen gab es zur Belohnung einen Drachen zum Steigenlassen (mit einem roten „Knaxiadeaufdruck“). Außerdem gab es eine persönliche Urkunde mit dem jeweiligen Namen des Kindes darauf. Die Übergabe fand auf einem Stuhl mit einem roten Tuch darüber statt, den wir kurzerhand als Podest umfunktioniert hatten. Darauf durfte sich dann jeder Teilnehmer stellen, um seine Preise sowie dem damit verbundenen Applaus zu empfangen.