08.03.2023
Im Oktober 2022 hat sich die diesjährige Wahlfachgruppe „Tanzen“ gebildet und das erste Mal getroffen. Schnell stand fest, dass die „Hot Chilis“ zum den berühmten Hits der Dorfrocker und von Andreas Gabalier tanzen wollen. In wochenlanger intensiver Arbeit haben die Schülerinnen und Schüler die vierminütige Choreographie einstudiert. Am 08. März 2023 durften die Schülerinnen und Schüler ihr Können beim Bezirksfestival in Kempten zeigen. Sie haben den dritten Platz im Bereich der Förderschulen erreicht und stolz ihre Bronzemedaillen präsentiert. Verdienterweise feierten wir in den darauffolgenden Wahlfachstunden unseren Erfolg im Cafesito mit heißer Schokolade und guter Laune.
Zu Beginn des Schuljahres entstand die Idee für eine Kooperation der Kreativwerkstatt der RWS-Berufsschulstufe mit der Kreativwerkstatt der Realschule. Bereits im November 2022 luden wir die Realschüler mit ihrer Kunstlehrerin Frau Günther-Lamarche zu einem ersten Kennenlernen ein. Schon ganz aufgeregt zeigten wir ihnen unsere Werke für den Adventsbazar und bastelten gemeinsam. Nach diesem geselligen Nachmittag war klar – das wird nicht unser letztes Treffen gewesen sein!
Und so folgte eine Einladung am 28.Februar 2023 in den Kreativraum der Realschule. Dort wurden wir herzlich empfangen und gestalteten bei Keksen und vielen netten Gesprächen bunte Schmetterlinge.
Wir freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen!
17.02.2023
Am letzten Schultag vor den Faschingsferien trafen sich alle Stufen der Regens-Wagner-Schule zum Faschings-Musiktreff. Die Schülerinnen und Schüler, wie auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen waren als Clowns, Superhelden, Piraten, Polizisten, Feuerwehrmänner, Prinzessinnen und anderen tollen Kostümen verkleidet. Mit dem Faschingsruf „RWS Ole – Hände in die Höh“ wurde die Feier eröffnet. Einige Klassen führten einen Tanz oder ein Lied vor, welche zum Mitmachen einluden. Diese wurden mit großem Applaus für ihre Darbietungen belohnt. Die Polonaise zum Abschluss machte allen viel Spaß!
07.02.2023
Am 10. Januar 2023 waren wir, die Praxistaggruppe "Pausenverkauf" der Berufsschulstufe, bei der Tafel Dillingen.
Wir haben die großzügigen Lebensmittelspenden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Schule hingebracht.
4 große Einkaufstrollis waren randvoll mit haltbaren Lebensmitteln. Unsere Spende war sehr willkommen.
Der Leiter der Tafel hat uns Informationen gegeben. Dort arbeiten viele ältere Menschen ehrenamtlich. Privatpersonen und Supermärkte geben Lebensmittel ab, die noch gut sind.
Menschen, die wenig Geld haben, können dort hinkommen und diese Spenden für sich abholen.
Wir hatten das gute Gefühl, anderen Menschen helfen zu können.
Die PV-Gruppe mit Frau Weißbeck
24.01.2023
Am Dienstag den 24.Januar hatte die MS A besonderen Besuch: Die Trommelgruppe „Pimientos“. Die schnellen Samba Rhythmen sorgten bei den Zuhörern für Begeisterung. Einige Schüler/-innen trauten sich sogar mit Percussioninstrumenten wie Handtrommel und Bongos mitzuspielen.
In diesem Jahr konnte das Fußballturnier der Schwäbischen Förderschulen wieder stattfinden. Die Regens-Wagner-Schule sorgte für die Organisation (Fr. Kubina) und Verpflegung (Fr. Gödickemeyer). Fünf Schulen in Nordschwaben traten beim Fußballturnier gegeneinander an. Viele Schüler/-innen aus den anderen Stufen kamen als Zuschauer, um die Mannschaft unter der Leitung von Hr. Seybold und Hr. Stehle anzufeuern. Unsere Fußballer schlugen sich tapfer gegen die Mannschaften aus Möttingen, Ursberg, Augsburg und Königsbrunn. Am Ende gewann das Turnier Königsbrunn.