Offenen Hilfen in Kempten

5 Jahre Offene Hilfen in Kempten - Glückwunsch!

Vor nunmehr 5 Jahren gab Regens Wagner im April 2018 den Startschuss zum Aufbau einer Dienststelle der Offenen Hilfen in Kempten. Ziel der neuen Dienststelle ist es seither, Menschen mit einer Hörbehinderung durch

·         vielfältige offene Angebote,

·         das Ambulant Begleitete Wohnen (ABW) sowie

·         die Beratungssprechstunde für Menschen mit Hörbehinderung

individuell passende Angebote zur selbstständigen Lebensführung zur Verfügung zu stellen.

Das Büro der Offenen Hilfen – Außenstelle Kempten befindet sich in der Gerberstraße 18, ganz zentral in der Kemptener Innenstadt. Neben dem Stadtgebiet Kempten ist die Außenstelle der Offenen Hilfen aber auch für die Versorgung von Klientinnen und Klienten in der Region Allgäu (Landkreis Oberallgäu + Landkreis Lindau) zuständig.

Frau Ursula Schneider, ist als Diplom Sozialpädagogin von Beginn an als Koordinatorin tätig und damit für den Aufbau der neuen Regens-Wagner Dienststelle in Kempten verantwortlich.

Für den Aufbau der Dienststelle war es Frau Schneider sehr wichtig, sich sowohl in der Stadt Kempten als auch in der Region Allgäu gut zu vernetzen. So wurden Kontakte zu den 3 verschiedenen Selbsthilfegruppen der Menschen mit Hörbehinderung (Schwerhörige, Cochlear-Implant-TrägerInnen sowie der Gehörlosen) geknüpft. Seither wirkt sie ebenso bei den verschiedenen Arbeitskreisen (z.B. Projekt Freizeitbörse der OBA-Träger, Tage der seelischen Gesundheit) sowie im Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Kempten aktiv mit. Dabei informiert und weist Frau Schneider immer wieder auf die besonderen Bedürfnisse für Menschen mit Hörbehinderung in der alltäglichen Lebenswelt hin.

Damit auch Menschen mit Schwerhörigkeit eine soziale Teilhabe bei Veranstaltungen möglich wird, sind sie darauf angewiesen, dass das Hören und Verstehen trotz ihrer Hörbehinderung barrierefrei möglich sind. Deshalb gab Frau Schneider der Stadt Kempten den Impuls, eine mobile induktive Höranlage anzuschaffen, was im Sommer 2019 erfolgte. Die mobile induktive Höranlage ist seither im Altstadthaus verortet und wird sowohl bei dortigen Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren genutzt bzw. ist auch ein kostenfreier Verleih der Anlage für Anbieter von Veranstaltungen im Stadtgebiet Kempten oder für Selbsthilfegruppen möglich.

Bei monatlich stattfindenden offenen Angeboten von Regens Wagner, steht die mobile induktive Höranlage ebenfalls zur Verfügung und stellt barrierefreies Hören sicher. Die Anlage wird deshalb gerne genutzt. Zusätzlich stellt Ursula Schneider während der offenen Angebote wie Spielenachmittage, offener Kaffeeklatsch etc. die Kommunikation in Gebärdensprache sicher.

Damit auch gehörlose Personen barrierefreien Zugang zu Kultur- und Bildungsangeboten haben, organisierte Frau Schneider im Rahmen der Offenen Angebote Veranstaltungen mit Gebärdensprachdolmetscherinnen, um z.B. das Schloss Neuschwanstein, die Erasmuskapelle oder die Residenz in Kempten zu besuchen.

Wichtig ist es Ursula Schneider zu betonen, dass sich die verschiedenen Offenen Angebote nicht nur an Menschen mit Hörbehinderung richten. Auch interessierte Menschen ohne Höreinschränkung sind immer herzlich eingeladen.

Dies ermöglicht es, dass die Angebote auch mit einer vertrauten Person aus dem Familien- oder Freundeskreis besucht werden können, was für viele Personen sehr wertvoll ist.

Doch auch Menschen, die am Erlernen der Gebärdensprache interessiert sind, finden hier eine wohlwollende und freudige Atmosphäre zum Ausprobieren.

Sie haben Lust und Interesse an einem barrierefreien Angebot für Menschen mit Hörbehinderung teilzunehmen? Dann sind Sie herzlich willkommen zu einem der folgenden Angebote zu kommen:

-          Offener Kaffeeklatsch in Sonthofen: am 12. Juli 2023 von 14.00 – 16.00 Uhr im Café Minigolf, Albert-Schweitzer-Str. 20, 87527 Sonthofen, (Nähe Bahnhof)

-          Offener Spielenachmittag: am 24. Juli 2023 von 14.00 – 16.00 Uhr bei Regens Wagner Offene Hilfen, Gerberstraße 18, 87435 Kempten

-          Offener Treff: am 03. August 2023 von 18.00 – 20.00 Uhr Wirtshaus Korbinian, Wiesstraße 29, 87435 Kempten

-          Ausflug zur Allgäuer Festwoche mit Führung (mit DGS-Dolmetscherin): am 16. August 2023 – Anmeldung erforderlich.

-          Vortrag „Ohr, Auge, Hände - wie hängt das zusammen? Ein Infoabend zum Thema Hören, schwer hören und taub sein.“ im Rahmen der Tage der seelischen Gesundheit (mit DGS-Dolmetscherin): am 11. Oktober 2023 von 18.00 – 19.30 Uhr Altstadthaus Kempten Schützenstraße 2, 87435 Kempten

-          Offener Kaffeeklatsch in Kempten: am 18. Oktober 2023 von 14.00 – 16.00 Uhr im RatsCafé: im Altstadtstüble, Rathausplatz 15 - 17, 87435 Kempten

Im Bereich des Ambulant Begleiteten Wohnens ist das Team vor Ort inzwischen zusammen mit der Koordinatorin Ursula Schneider auf 5 multiprofessionelle MitarbeiterInnen angewachsen. Die MitarbeiterInnen unterstützen und begleiten aktuell 3 schwerhörige und 5 gehörlose Klientinnen und Klienten in ihrem persönlichen Wohnumfeld bzw. kümmern sich um die Abwicklung der Verwaltungsabläufe. Selbstverständlich sprechen einige der Mitarbeiterinnen auch Deutsche Gebärdensprache (DGS), sodass auch die Kommunikation mit den gehörlosen Klientinnen und Klienten sichergestellt ist. Auch ohne Vorliegen einer Hörbehinderung ist es möglich, wöchentlich in der eigenen Wohnung durch das Team des Ambulant Begleiteten Wohnens von Regens Wagner bei der selbständigen Lebensführung unterstützt und begleitet zu werden.

Die Erfahrung der vergangenen 5 Jahre zeigt, so Ursula Schneider, dass die Unterstützungsmöglichkeit durch das Ambulant begleitete Wohnen in der Gesellschaft leider noch immer sehr unbekannt ist! Der Wunsch, trotz Einschränkungen auch bis ins hohe Alter in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben zu können, ist jedoch so hoch wie nie zuvor. Deshalb: wenn auch Sie gerne weiter selbständig in Ihrer Wohnung leben möchten, für das Gelingen der selbständigen Lebensführung aber professionelle Unterstützung oder Begleitung brauchen, dann sprechen Sie uns an. Wir informieren Sie gerne über das Ambulant Begleitete Wohnen!

Die Termine für die monatliche Beratungssprechstunde für Menschen mit Hörbehinderung in Kempten und Sonthofen (Anmeldung erforderlich!) sind im „Rundbrief für Hörgeschädigte in Schwaben“ notiert. Hier sind auch alle weiteren Veranstaltungstermine zu finden. Der Rundbrief ist kostenlos und wird bei Interesse halbjährlich von Regens Wagner verschickt. Hier finden Sie auch alle Kontaktdaten, Informationen zu Veranstaltungen sowie die Termine der Selbsthilfegruppen.

Finanziell gefördert wurde der Aufbau der Außenstelle der Offenen Hilfen Kempten mit all seinen Angeboten in einer Projektlaufzeit von 4 Jahren durch die Aktion Mensch. Da die Angebote von Anfang an von vielen Betroffenen der Stadt Kempten und der Region Allgäu mit großem Interesse wahrgenommen werden und der Dienst wichtiger Ansprechpartner und Dienstleister im Sozialraum wurde, war es für Regens Wagner am Ende der Projektlaufzeit klar: die Dienststelle der Außenstelle Kempten wird auch weiterhin mit ihren Angeboten für Menschen mit Hörbehinderung im Allgäu vor Ort bleiben.

Nicht zuletzt konnte dies durch Frau Schneiders tatkräftigen, klugen und unermüdlichen Einsatz gelingen. An dieser Stelle gebührt ihr ein ganz herzliches Danke!

 

Aktuelle Veranstaltungen 

Alle unsere Veranstaltungen sind für Menschen mit Hörschädigung und Interessierte. Eine verbindliche Anmeldung mit dem Anmeldeformular ist erforderlich. Aufgrund der aktuellen Lage, sind momentan noch keine Veranstaltungen geplant. Wir informieren Sie hier, sobald wir neue Aktivitäten anbieten.

Hier finden Sie das Anmeldeformular sowie unser Hygienekonzept für alle Veranstaltungen.

Offener Kaffeeklatsch

in Kempten und Sonthofen abwechselnd immer an einem Mittwoch

Hier finden Sie genauere Informationen zum Kaffeeklatsch.

Offener Treff

in Kempten: immer an einem Donnerstag

Hier finden Sie genauere Informationen zum Offenen Treff.

Offener Spielenachmittag

Hier finden Sie genauere Informationen zum Offenen Spielenachmittag.

Freitzeitbörse

Unternehmen Sie gerne etwas in Ihrer Freizeit?

Möchten Sie Ihre Freizeitaktivität gerne mit jemandem gemeinsam erleben und benötigen Sie dabei Hilfe oder Unterstützung?

Dann gibt es jetzt mit der Freizeitbörse in Kempten und im Oberallgäu das passende Angebot für Sie!

Hier bekommen Sie mehr Informationen zu unserem neuen Angebot!

 

Berichte über vergangene Ausflüge

Gemeinsam Unterwegs: Ausflug zu den Prunkräumen der Residenz in Kempten

Gemeinsam Unterwegs: Ausflug zum Schauraum Erasmus-Kapelle in Kempten

Gemeinsam Unterwegs: Ausflug zum Schloss Neuschwanstein 

Gemeinsam Unterwegs: Ausflug zur Allgäuer Festwoche

 

 

 

Kempten & Region Allgäu

Ursula Schneider

Regens Wagner Offene Hilfen
ABW Kempten
Gerberstraße 18
87435 Kempten
Telefon: 0831 69735860
Fax: 0831 69735862
E-Mail: ursula.schneider@regens-wagner.de