Neuigkeiten

 

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

Endlich konnte die Zweigwerkstätte in Gundelfingen beim Tag der offenen Tür einer breiten Öffentlichkeit präsentiert werde. Besucher unterschiedlichen Alters kamen in die Räumlichkeiten an der Alten Lauinger Straße und konnten, neben Kaffee und Kuchen, die unterschiedlichen Tätigkeiten begutachten. Ob die Verpackung von Medizinprodukten oder aber die Buchinsel mit ihren verschiedenen Stationen: Für jeden war etwas Interessantes dabei. Alle helfenden Hände freuten sich über das große Interesse und den herzlichen und wohlwollenden Umgang miteinander. Bis zum nächsten Mal! 

Bunter RW-Stand am Schwabentag

Bunter RW-Stand am Schwabentag

Nicht nur Oberbürgermeister Frank Kunz und Landrat Markus Müller hatten Spaß und Mühe mit unserem Kugellabyrinth. Ganz viele Besucher des Schwabentags im Dillinger Taxispark probierten sich am Regens-Wagner-Stand in Geduld und Geschick, stöberten in den vielen Bücherkisten der Buchinsel, freuten sich an den Handarbeiten von Potpourri und TENE. Und: Die Buttonmaschinen waren von früh bis spät im Einsatz. Der Auftritt des Gebärdenchors war noch ein Steinchen mehr im bunten Regens-Wagner-Mosailk. Ein rundum gelungener Tag, den viele Unterstützer und Helfer möglich gemacht haben! 

Der Mai ist gekommen...

Der Mai ist gekommen...

Ihren eigenen Maibaum hat die Kindertagesstätte Arche. Schon seit Jahren besorgen die Männer vom technischen Dienst die Birke, die dann bei einem Fest von den Kinder der Vorschulgruppen und allen Hortgruppen liebevoll geschmückt wird. Nicht Zünfte oder Handwerksberufe sind auf den Schildern abgebildet, sondern die Symbole der einzelnen Gruppen. Unterm Baum wird dann gesungen und getanzt - und mit Muffins gefeiert. Eine schöne Tradition!

Inklusion: Los geht's. Mit  Dir!

Inklusion: Los geht's. Mit Dir!

"Inklusion von Anfang an. Los geht's. Mit Dir!" war das Motto der deutschlandweiten Protesttage der Aktion Mensch. Auch vor dem Dillinger Rathaus hatten die Lebenshilfe und Regens Wagner Dillingen für einen bunten Stand gesorgt. Es gab Blumen und Kaffee, Dosenwerfen, eine Präsentation von farbenfrohen Acrylbildern und zum großen Finale einen gemeinsamen Tanz. Oberbürgermeister Frank Kunz und etliche Passanten freuten sich an dem bunten Treiben.

Was die Sonne alles kann...

Was die Sonne alles kann...

In der Arche kann jetzt fleißig geforscht werden. Beim KITA-Entdeckerprogramm der LEW hatte sich die Kita für eine Entdeckerkiste beworben und gewonnen! Karin Frank von den Augsburger Lechwerken kam zur Übergabe der "Entdecker-Kiste Sonne" extra nach Dillingen und wurde von den Kindergarten-Kindern samt ihren Erzieherinnen, Arche-Leiterin Kathrin Reile und Regens-Wagner-Gesamtleiter Stefan Leser willkommen geheißen. Bald werden die kleinen Forscher einen Regenbogen zaubern oder ein kleines Auto mit Hilfe der Sonne zum Fahren bringen. Viel Spaß!

 

Viel Neues auf dem RW-Hof

Viel Neues auf dem RW-Hof

Ein neuer Reitplatz, ein wunderbarer Naturtrail, ein Offenstall für glückliche Pferde, eine Longierhalle, ein Begegnungsraum für Mensch und Pferd, barrierefreie Wege und stromlose Zäune, die Kindern und anderen Tierfreunden, das Streicheln nicht verderben: Auf dem Regens-Wagner-Hof hat sich so viel getan! Über ein Jahr wurde gebaut und gewerkelt. Jetzt ist das Projekt abgeschlossen. Bezuschusst wurden die ganzen Maßnahmen mit einer stattlichen Summe von der „Aktion Mensch“! Herzlichen Dank!

Eifrige Abfall-Sammler

Eifrige Abfall-Sammler

Wohlverdiente Pause für die Jungs und Mädchen der Tagesstätte der Regens-Wagner-Schule! Im Rahmen des Projekts "AWV räumt auf" sammelten etliche Kinder und Jugendliche in und um den Taxispark so allerhand Abfall - eben das, was andere liegen lassen. Mit Warnwesten, Müllsäcken und Abfall-Greifern ausgestattet hatten alle ihren Spaß. Danke für euren Einsatz - für uns und für die Umwelt!

Komplexe Analysen im Chili

Komplexe Analysen im Chili

Herausgefordert hat Autor Thomas Schwartz sein Publikum bei der Lesung im Chili. Im Rahmen des Literaturfestivals Nordschwaben war der Moraltheologe und Denker zu Gast bei Regens Wagner in Dillingen. Wer mit der Präsentation einer fertigen „Zukunftsformel“ ­- so der Titel seines neuen Buches - gerechnet hat, lag falsch. Schwartz nahm die Zuhörer mit auf eine Reise zu seinen komplexen Gedankensträngen und meisterhaften Analysen über Gegenwart und Zukunft: „echter Fortschritt braucht Wiederholung, Offenheit und Begrenzung“!

Schnipp schnapp... Kravatte ab!

Schnipp schnapp... Kravatte ab!

 "Schnipp schnapp, Kravatte ab!" hieß es auch im Regens-Wagner-Haupthaus! Am Weiberfasching mussten sich die beiden Chefs von ihren modischen Accessoires - zumindest zur Hälfte - trennen. Ob morgens vor dem Kleiderschrank von den beiden Herren vorausschauend ein eher unbliebtes Exemplar gewählt wurde, bleibt offen. Fakt ist, es hat allen Spaß gemacht! Ein netter alter Brauch, fast 200 Jahre alt und aus Zeiten, in denen Frauen mit weit mehr Benachteiligungen zu kämpfen hatten. 

Hokus Pokus!

Hokus Pokus!

Ohne Zaubersalz geht nichts! Wie gut, dass Zauberer und Schulleiter Jürgen Stella bei seinem Besuch in der SVE jede Menge davon dabei hatte. Mit einer Prise und dem richtigen Zauberspruch werden Farben aus Malbüchern gezaubert, Steichholzschachteln unsichtbar, Tücher verschwinden und tauchen ganz wo anders wieder auf. Die SVE-Kinder waren sichtlich beeindruckt und begeistert. Mit selbstgebastelten Zauberstäben und Hüten, einem eigens einstudierten Zauberspruch und einem Hexentanz wurde der Gast begrüßt und gefeiert.