Erhöhte Vorsicht
Wie überall gibt es auch bei uns einen erhöhten Anstieg an positiven Fällen. Nun sind besondere Maßnahmen und einer große Umsicht im Kontakt miteinander angesagt!
Wie überall gibt es auch bei uns einen erhöhten Anstieg an positiven Fällen. Nun sind besondere Maßnahmen und einer große Umsicht im Kontakt miteinander angesagt!
Ab Inkrafttreten sind „enge Kontaktpersonen“ in folgenden Fällen von der Quarantäne ausgenommen: dreimal Geimpfte (Vollständig geimpft + Boosterimpfung), Genesene innerhalb der ersten 3 Monate nach Erkrankung, vollständig Geimpfte innerhalb der ersten 3 Monate nach der 2. Impfung, Genesene mit zusätzlicher Impfung(en), mit dem Johnson & Johnson-Impfstoff Geimpfte, die zusätzlich 2 Mal geimpft sind
Wieder hat uns eine Änderung der Vorgaben erreicht. Dies bedeutet nicht nur einen enormen personellen und zeitlichen Aufwand, sondern auch eine große organisatorische und logistische Herausforderung.
Am 30. Dezember 2021 wird es in den Räumlichkeiten von Regens Wagner Dillingen, Prälat-Hummel-Straße 1 einen weiteren Impftermin geben Es werden Erst-, Zweit- oder Drittimpfungen ermöglicht. Bei Interesse eine möglichst verbindliche Rückmeldung in den Werkstätten bis 7.12.2021.
Für die Beschäftigten in den Werkstätten gelten die 3G-Vorgaben. Alle Nicht-Genesenen und alle Ungeimpften müssen täglich einen negativen Impfnachweis erbringen. Aktuell haben 84 Prozent der Mitarbeitenden zwei Impfungen und schon 14 Prozent die dritte Impfung.
Die hohen Inzidenzzahlen haben wohl alle überrascht. Jetzt müssen wir auch in den Werkstätten unsere mühsam erreichte „Normalität“ möglichst gut schützen. Dies machen wir indem wir auf bewährte Methoden setzen!
Jetzt hat es uns auch erwischt! Nach 1 ½ Jahren Corona Pandemie haben wir erstmalig einen positiven Fall in den Werkstätten. Nun gilt es zum Einen alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, aber auch besondere Achtsamkeit auf die übrigen Anwesenden zu legen. Jetzt heißt es: Gelerntes anwenden!
Viele positive Eindrücke und Erinnerungen haben Mitarbeiter und Beschäftigte aus ihren Urlauben mitgebracht, aber - wie wunderbar! - kein einziges positives Testergebnis.
Bis 20. August schliessen die Werkstätten ihre Pforten. Einige Mitarbeiter in der Wäscherei und der Logistik arbeiten allerdings weiter und sorgen dafür, dass die Kunden weiterhin zufrieden sind. Nach dem Urlaub werden Schnelltests angeboten, um keine Probleme mit "Urlaubs-Mitbringsel" der besonderen Art zu bekommen. Allen wünschen wir zunächst aber schöne und erholsame Urlaubstage!
Langsam sind Dinge, die früher normal waren, wieder möglich: gruppenübergreifende Gespräche, arbeitsbegleitende Maßnahmen, mehr Mitesser in der Kantine - alles unter Einhaltung von Abständen und mit Mundschutz! Aber immerhin!