Neuigkeiten

 

Alle mal lächeln!

Alle mal lächeln!

Ein Fotoshooting gab es kürzlich für die Bereichsleitungen samt Chefs bei Regens Wagner Dillingen. In unserem Unternehmen finden sich weit über 20 verschiedene Abteilungen. Jeder Bereich – Frühförderung, Arche, Schulen, Tagesstätten, Werkstätten, etc., aber auch technischer Dienst und Hauswirtschaft – steht ein Bereichsleiter vor. Einmal monatlich treffen sich die Führungskräfte mit Gesamtleiter Stefan Leser und dessen Stellvertreter Matthias Kandziora zu einem gemeinsamen Austausch, der sogenannten „Bereichsleiterkonferenz“. Im Vorfeld der vergangenen Sitzung wurden die Damen und Herren zum Gruppenbild formiert. Mehr zu den einzelnen Personen finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Ansprechpartner“!

Buntes Treiben in der WfbM

Buntes Treiben in der WfbM

Es war einiges los in Dillingen und im Landkreis am Wochenende! Auch unsere Werkstätten (WfbM) in Dillingen waren Ziel mancher Radler, Ausflügler und Interessierten. Den Tag der offenen Tür nutzen viele Familienmitglieder der Beschäftigten und Bürger um in den Gebäuden am Georg-Schmid-Ring und der Bleichstraße durch die verschiedenen Abteilungen zu schlendern und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Alle Arbeitsbereiche waren besetzt und so konnte sich die Besucher ein Bild von den unterschiedlichen Tätigkeiten machen und ließen sich manches Mal zum Ausprobieren und Mitarbeiten ein. Kaffee und Kuchen, Eis, Cocktails, ein Glücksrad und Mitmach-Aktionen sowie die kostenlose Vernichtung privater Akten sorgten für ein buntes Rahmenprogramm. Für Verantwortliche wie Besucher: ein gelungener Nachmittag!

Auf den ersten Platz geradelt

Auf den ersten Platz geradelt

22 441 Kilometer! Die Zahl kann sich sehen lassen! So viele Kilometer sind RW-Mitarbeitende in knapp drei Wochen geradelt. Bei der deutschlandweiten Aktion „Stadtradeln“ belegte RW in Dillingen den ersten Platz. 116 radelbegeisterte Mitarbeitende und Teams von RW haben an der Aktion teilgenommen. Klare Siegerin ist Maria Maier-Seybold mit 1274 Kilometern, gefolgt von Heidi Miller mit 1031 Kilometern und Christoph Gröner-Weikert mit 878 Kilometern. Die Wohngemeinschaft Sam/Simon ist Team-Sieger unter den Bewohnern. Neben Preisen von der Stadt Dillingen, gab es RW-intern für die Siegerinnen und Sieger Gutscheine – für gemeinsames Eisessen oder einen Einkauf im Fahrrad-Fachgeschäft. Wo auch sonst? – Unser Bild entstand bei der Preisverleihung mit Gesamtleiter Stefan Leser und den Radl-Fans. Herzlichen Glückwunsch!

Gemeinsam in Taizé

Gemeinsam in Taizé

Am Pfingstsonntag machten sich 41 Menschen mit und ohne Behinderung auf den Weg nach Taizé – darunter Gruppen von RW Dillingen, RW Rottenbuch und Jugendliche aus dem Landkreis Dillingen. Eine bunte Truppe, vereint durch die Neugier auf Begegnung, Spiritualität und gemeinsames Erleben. In Taizé erwartete die Gruppe eine ganz besondere Atmosphäre: Bibelgespräche, stille Momente, meditative Lieder und gemeinsame Gebete. Auch im Alltag vor Ort wurde zusammen angepackt – sei es beim Putzen oder Spülen. Besonders schön war der intensive Austausch untereinander: neue Freundschaften entstanden, viele Gespräche bereicherten den Alltag und das Interesse an der Gebärdensprache war groß. Für die gehörlosen Teilnehmenden wurde alles in Gebärdensprache übersetzt – so war wirklich jeder ein vollwertiger Teil der Gruppe. Ein besonderer Höhepunkt: das Gefühl, so akzeptiert zu werden, wie man ist. In Taizé zählt nicht, was jemand nicht kann, sondern was jeder mitbringt. Vielen Dank an die Aktion Mensch und den BDKJ für die finanzielle Unterstützung und allen ehrenamtlichen Begleitpersonen.

 

DANKE

DANKE "Aktion Mensch"!

Knapp 200 Klienten und Klientinnen haben die Offenen Hilfen von Regens Wagner Dillingen. Neben dem Ambulant Begleitenden Wohnen bieten sie Unterstützung von Familien, Schulbegleitung für Kinder mit besonderem Bedarf, Beratung und Förderung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen und jede Menge Freizeitangebote für Menschen mit Behinderung an. Der neue VW-Bus mit seinen neun Plätzen kommt vor allem bei den zahlreichen Ausflügen und Fahrten der Offenen Hilfen oft und gerne zum Einsatz. Auch für Großeinkäufe und Fahrten zum Recyclinghof wird er benutzt.
Klientinnen und Klienten, Mitarbeitende und Verantwortliche von Regens Wagner Dillingen sind dankbar für die Förderung durch die Aktion Mensch.

50 Jahre Frühförderung

50 Jahre Frühförderung

Im Rahmen der Meile lud unsere Frühförderung zu einem Tag der offenen Tür ein. Und das nicht ohne Grund: Die interdisziplinäre Einrichtung hat ihren 50. Geburtstag! Mit einem abwechslungsreichen Festakt mit kleinem Puppenspiel zur Begrüßung, Gesangseinlagen des engagierten Mitarbeiter-Teams, vorgetragenen Glückwünschen von Kindern, Eltern und Kindergärten aus allen Ecken des Landkreises und einem interaktiven Quiz für das Publikum wurde die Frühförderung in ihren Räumlichkeiten an der Regens-Wagner-Straße groß gefeiert. Glückwunsch zu 50 Jahren! Und Glückwunsch zum Fest!

Wunderbare Meile gefeiert!

Wunderbare Meile gefeiert!

Sie war bunt und herzlich, ein ganz besonderes Fest: unsere Meile 2025! Menschen mit und ohne Behinderung, Familien und Senioren, Kinder aus unseren Kindertagesstätten und Schulen neben Klienten aus unseren Pflegegruppen, Landkreis-Bürger und viele Gäste aus anderen Ländern: mehr bunt geht kaum! Bei bestem Feier-Wetter wussten tausende Besucher, die über den ganzen Tag verteilt, in den Albangarten kamen, die Atmosphäre zu schätzen. Nach dem stimmungsvollen Gottesdienst unter freiem Himmel tummelten sich unzählige Kinder mit ihren Eltern im Garten und wussten aus den vielen Angeboten anfangs gar nicht auszuwählen. In der Regens-Wagner-Straße lockten die liebevollen Verkaufsstände samt meterlangem Bücherflohmarkt dankbare und begeisterte Käufer. Und versorgt wurden die Meile-Gäste mit wunderbarem Essen, Kaffee und Kuchen aus der Regens-Wagner-Küche. Danke an alle, die aus dem Fest, das gemacht haben, was es war: etwas ganz Besonderes!

Arche-Kinder sagen DANKE

Arche-Kinder sagen DANKE

In der Kindertagesstätte Arche gibt es eine Besonderheit: Im ehemaligen Studienseminar gab es ein Schwimmbad. Dieses hat vor vielen Jahren einen Deckel bekommen und dient jetzt als großer Bewegungs- und Turnraum. Die Arche-Kinder genießen die Bewegung und das Toben. Gerade im Vorschulbereich finden jede Woche Turn- und Bewegungsstunden statt, die auch im BayKiBig, im sogenannten Bildungsbereich „Bewegungserziehung und -förderung, Sport“, vorgeschrieben sind. Mit unterschiedlichen Materialien und Geräten kann dieser Anspruch gut erfüllt werden. Nun hat die Förderstiftung von Regens Wagner die Finanzierung für eine neue Langbank, ein Trampolin und eine tolle Turntreppe mit Transportwagen ermöglicht. Ein herzliches Dankeschön an die Förderstiftung von Regens Wagner!

 



Sechs Tiny-Häuser aufgestellt

Sechs Tiny-Häuser aufgestellt

Sie sind gut zehn auf vier Meter groß, allesamt barrierefrei und bieten alles, was man zum Leben braucht: Mit sechs Tinyhäusern erweitert Regens Wagner Dillingen seine Produktpallette. Der Tag von Anlieferung und Aufbau war für Gesamtleiter Stefan Leser und seinen Stellvertreter Matthias Kandziora etwas ganz Besonderes. "Seit Jahren laufen die Planungen und jetzt sieht man endlich, was man sich lange Zeit nur vorgestellt hat!" In die schmucken Häuschen aus heimischer Lärche dürfen Menschen mit Einschränkungen einziehen, denen man selbstständiges Wohnen zutraut. Die Auswahl wird eng mit dem Bezirk Schwaben abgestimmt. In den nächsten Wochen werden noch die Dächer gedeckt, kleine überdachte Holzterrassen an- und Küchenzeilen eingebaut. Ihren Platz haben die neuen Wohnmöglichkeiten im Garten der Wohngemeinschaft Villa an der Großen Allee.

Mach mit beim Stadtradeln!

Mach mit beim Stadtradeln!

Regen-Wagner ist auch beim Dillinger Stadtradeln dabei! 21 Tag lang soll geradelt werden, was das Zeug hält. Vom 17. Mai bis 6. Juni werden die gefahrenen Kilometer online ins Kilometer-Buch eingetragen oder direkt über die Stadtradel-App getrackt. Mitmachen kann jeder, der bei RW arbeitet, wohnt, eine unserer Schulen besucht oder ehrenamtlich bei uns tätig ist. Es warten Preise der Stadt Dillingen und Zusatzpreise von Regens Wagner. Registrieren kann man sich unter www.stadtradeln.de/dillingen Als Werbung für die tolle Aktion steht zur Zeit ein Radl in unserem Eingangsbereicht und animiert Besucher, Mitarbeitende, Bewohner und Bewohnerinnen immer wieder mal kurz in die Pedale zu treten.