Neuigkeiten

 

Endlich wieder Meile!

Endlich wieder Meile!

Unbedingt vormerken: Am Sonntag, 22. Mai findet endlich wieder unsere Meile statt. Um 9.30 Uhr beginnt der Tag mit einem Gottesdienst im Albangarten. Danach können sich kleine und große Besucher auf ein buntes Treiben im Albangarten und auf der Regens-Wagner-Straße freuen: Verkaufsstände, Sport- und Spaßangebote, Bastelaktionen, Festzeltbetrieb mit leckerem Essen, Musik und vieles mehr. Also: unbedingt vormerken!

Feuer der Begeisterung

Feuer der Begeisterung

 "Sei Funke, sei Flamme, sei loderndes Feuer": der Titel eines Lieds mit Ohrwurmpotential! Und viele Funken der Begeisterung und stehende Ovationen gab es bei den vier Aufführungen des Singspiels "175 Jahre Regens Wagner". Die Spielfreude der Akteure und die Leidenschaft der Musiker zauberten eine einmalige Atmosphäre auf die Bühne: eine Sternstunde im Jubiläumsjahr mit wunderbaren Rückmeldungen von Besuchern und Medien! Hier geht es zu den Beiträgen: Donau Zeitung, Augsburger Kirchenzeitung,Bayerischer Rundfunk,atv

 

mehr »

Führung in der Kemptener Residenz

Führung in der Kemptener Residenz

Prunkvoll und bereichernd war der Besuch einer Gruppe gehörloser und schwerhöriger Menschen in der Kemptener Residenz. Organisiert hatten den Ausflug die Offenen Hilfen Außenstelle Kempten. Von Dolmetscherin Ute Fieger wurde die Fülle an Informationen in die deutsche Gebärdensprache übersetzt. Für die schwerhörigen Besucher stand die mobile induktive Höranlage der Stadt Kempten zur Verfügung. Alles in allem eine rundum gelungene Veranstaltung, die Lust auf mehr macht! Es gibt noch so viele Orte zu entdecken!

a tv zu Besuch

a tv zu Besuch

 Spannend und aufregend: Bei der allerersten Gesamtprobe zum Singspiel war das Fernsehen zu Gast! Herausgekommen ist ein wunderbarer Beitrag in der Sendereihe "Heimatzeit". Moderatorin Franziska Niebert und Kameramann Sebastian Mögele haben aus jeder Menge Bild- und Tonmaterial einen gelungenen Vorgeschmack auf unser Musical gezaubert, Anna Singer hat das Miteinander und Arbeiten im Chili auf den Punkt gebracht. Hier können Sie den Beitrag sehen.

Ласкаво просимо!

Ласкаво просимо!

Am Regens Wagner Standort Augsburg wurde einer ukrainischen Familie spontan Obdach gegeben. In der Hofackerstraße durfte das Team Natalija Zborovska und ihre Tochter Marharita nach ihrer Ankunft in Deutschland willkommen heißen. Es war eine kurze aber wertvolle Zeit mit den beiden. Wir haben nicht nur die ukrainische Gebärdensprache, sondern auch zwei wunderbare Mitmenschen kennengelernt. Wir wünschen von ganzem Herzen einen guten Start in Augsburg. Herzlich willkommen!

Für den Frieden

Für den Frieden

Ein Gebet für den Frieden fand mit Bewohnern und Bewohnerinnen, Mitarbietern und Mitarbeiterinnen im Albangarten statt. Als zentrales Element der Andacht wurden gelbe und blaue Bänder - die Farben der ukrainischen Flagge - mit Friedensbitten an einen Baum gehängt.

Danke

Danke "Aktion Mensch"...

Durch die großzügige Förderung der Aktion Mensch war den Offenen Hilfen von Regens-Wagner am Standort Augsburg die Anschaffung mehrerer Laptops möglich. Diese Förderung hat maßgeblich zur Teilhabe von Menschen mit Hörschädigung -  vor allem in schwierigen Pandemie-Zeiten - beigetragen. Durch die Geräte konnten neue, digitale Kommunikationswege erschlossen werden. Dankeschön!

mehr »

Wo Frieden ist, ist Segen!

Wo Frieden ist, ist Segen!

Auch wenn unser aller Alltag weitergeht, sind wir in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine, knapp 2000 Kilometer oder zwei Flugstunden von uns entfernt!

Verkleidete Ponys

Verkleidete Ponys

Einen eigenen Faschingsumzug mit verkleideten und geschmückten Ponys initiierten die Reittherapeutinnen des Regens Wagner Hofs. Mit fetziger Musik besuchte die bunte Truppe verschiedene Bereiche. Polonaise und Streicheleinheiten für die putzigen Ponys waren für viele ein Highlight! Viel Aufwand und Arbeit! Beides hat sich gelohnt – hört man die Reaktionen!

mehr »

Dillinger Finken: Juhei!

Dillinger Finken: Juhei!

Besonderen Besuch gab es in den letzten Faschingstagen: Prinzessin Emily und Prinz Justin von den Dillinger Faschingsfreunden! Die beiden Regenten brachten zusammen mit dem zweiten Vorstand Daniel Poidinger eine ganze Kiste voller Faschingstütchen für unsere Bewohner vorbei. Vor allem die Bewohnerinnen in der Pflege freuten sich am Fenster über das kleine Prinzenpaar. Eine wunderschöne Geste nachdem heuer der Ball der Begegnung nicht stattfinden kann. Vielen Dank!

mehr »