Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unser Freizeitprogram bietet vielfältige Angeboten aus unterschiedlichen Bereichen der Erwachsenenbildung und unterstützt so auch die Vermittlung von sozialen Kernkompetenzen.
In Tagesausflügen werden attraktive Ziele in der bayerischen und baden-württembergischen Umgebung besucht. Abhängig von den jahreszeitlichen Schwerpunkten gibt es zum Beispiel Fahrten zum Ammersee, in den Nürnberger Zoo, in das Heidenheimer Naturtheater oder zum Jakobswegle nach Giengen. Die Weihnachtsmärkte in Augsburg, Ulm oder Nördlingen sind genauso Programmpunkte wie im Fasching der Ball der Begegnung in Dillingen.
Diese gemeinsamen Erlebnisse ermöglichen Kontakte mit anderen Beschäftigten und Betreuungspersonal. So schaut man also auch hier über den persönlichen Tellerrand hinaus und lernt Personen jenseits der eigenen Arbeitsgruppen kennen.
Hier arbeiten wir mit ortsansässigen therapeutischen Anbietern zusammen. So findet zum Beispiel auch Krankengymnastik innerhalb der Werkstätten statt.
Unsere Mitarbeiter nehmen regelmäßig an fachlich fundierten Fort- und Weiterbildungen teil. So nahmen zum Beispiel kürzlich alle Werkstattmitarbeiter an einer mehrtägigen Fortbildung zum Thema Deeskalationsmanagement teil.