... ich finde meinen Weg!

Bei Regens Wagner gehen Menschen mit und ohne Behinderung ein Stück ihres Lebenswegs gemeinsam.

Slider Bild 02

... ich finde meinen Weg!

Willkommen bei Regens Wagner Dillingen

Seit 175 Jahren begleitet Regens Wagner Menschen mit und ohne Behinderung. Bei Regens Wagner Dillingen finden Sie Angebote unterschiedlichster Art: für Babys, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Mit rund 1500 Klienten dürfen wir zur Zeit ein Stück des Weges gemeinsam gehen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Dienstleistungen oder freuen sich hier an unseren Neuigkeiten aller Art bei Regens Wagner Dillingen!

Umbau abgeschlossen

Umbau abgeschlossen

Der Umbau ist abgeschlossen! Seit ein paar Monaten wohnen wieder alle drei Wohngemeinschaften in St. Franziskus. Das dreistöckige Gebäude neben der Regens-Wagner-Schule wurde umfassend saniert, außen wie innen. Neben einem Vollwärmeschutz samt neuem Dach wurde auf den Brandschutz größten Wert gelegt. Auch Innen hat sich einiges getan: neuer Anstrich, gemütliche Wohnräume, funktionale Bäder. Unterstützt wurde das Projekt großzügig von der Aktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks. Wer sich angesprochen fühlt in den neuen Räumlichkeiten pädagogisch Neues auf den Weg zu bringen: Gerne bewerben!

Wie bedient man einen Feuerlöscher?

Wie bedient man einen Feuerlöscher?

 „Brandschutz in Theorie und Praxis“ war kürzlich Thema einer internen Fortbildung. In dieser Schulung werden Mitarbeitende zum Brandschutzhelfer bzw. zur Brandschutzhelferin bei Regens Wagner Dillingen ausgebildet. Sie erhalten Informationen zur Umsetzung des Brandschutzkonzepts. Im praktischen Teil wird unter anderem der Umgang mit einem Handfeuerlöscher geübt. Christian Mayrböck vom technischen Dienst war als Brandschutzbeauftragter bei RW Dillingen für den Theorieteil zuständig. Die beiden ehemaligen Mitarbeiter, Herr Mendel und Herr Honold, übernahmen den praktischen Teil der Fortbildung. Herzlichen Dank!

Informieren am Albertus-Gymnasium

Informieren am Albertus-Gymnasium

Was mache ich nach dem Abi? – Für die Elftklässler des Lauinger Albertus-Gymnasium gab es mit einigen Unternehmen aus dem Landkreis einen Infotag. Wir waren dabei und haben interessierten Schülern versucht Einblicke in soziale Berufe zu geben, die ein Studium voraussetzen: Wie sieht mein Arbeitsalltag aus, wenn ich Soziale Arbeit oder Sozialwirtschaft studiert habe? Was sind die  Herausforderungen eines Psychologen? Und wie sieht ein Studium der Sonderpädagogik aus? - Gerne sind Interessierte willkommen ein Praktikum bei uns zu machen!

Rund um die Kartoffel

Rund um die Kartoffel

Alles drehte sich diese Wochen um die Kartoffel - in zwei Gruppen der Arche. Bei den Kartoffelwochen in Gruppe Panda und Delfin konnten die Kinder bei der Kartoffelernte auf dem Regens-Wagner Feld zuschauen und auch beim Ernten helfen. Mit den geernteten Kartoffeln wurde dann mit allen Sinnen und in vielen Lernbereichen das Thema Kartoffel vertieft. Es wurden leckere Kartoffelgerichte gekocht, Kartoffellieder gesungen, es wurde experimentiert und gebastelt, Sachgeschichten rund um die Kartoffel erzählt. Das Märchen vom Kartoffelkönig durfte natürlich nicht fehlen. Bei einer Eltern-Kind-Aktion konnten die Eltern mit ihren Kindern zusammen einen tollen Kartoffeltag erleben.

Schichtwechsel

Schichtwechsel

Einen besonderen „Schichtwechsel“ gab es in unseren Werkstätten. Beim deutschlandweiten Aktionstag tauchen Mitarbeitende und Führungspersönlichkeiten aus Unternehmen der Region in die Arbeitswelt von Beschäftigen in Werkstätten für behinderte Menschen ein. Markus Grimminger, Chef des Dillinger Golfclubs, versuchte sich im Werkstattladen am Töpfern. Café Bruno-Inhaberin Rita Failer aus Tapfheim und Susanne Marie Gruber vom Gundelfinger Haus der Senioren machten ihre praktischen Erfahrungen im Bereich „Verpackung und Montage“. Alle Teilnehmer zeigten sich von der Vielfalt der Werkstätten beeindruckt und waren dankbar über die ganz neuen Einblicke: „Wirklich eine tolle Sache!“

Auf Regens Wagners Spuren

Auf Regens Wagners Spuren

Etwa 70 Wallfahrerinnen und Wallfahrer konnten auf ihrem Weg von Dattenhausen nach Dillingen dem Zitat von Johann Evangelist Wagner  „Alles ist gut, wenn Du es gut gebrauchst" mit Gedanken, Herzen und Beinen gut nach-gehen und nachspüren. Bei einer Station zeigte die Wohngemeinschaft Sam in Donaualtheim in einem beeindruckenden Balance-Spiel, wie sich jeder einzelne im Spiel und im Alltag mit Feingefühl einbringen kann und muss. Zum Abschluss wurde in der Christkönigskirche ein Gottesdienst mit Direktor Rainer Remmele gefeiert. Bei Kaffee und Gebäck klang die Wallfahrt mit vielen herzlichen Begegnungen aus.

 

 

Chili - was ganz Besonderes!

Genießen Sie die besondere Atmosphäre in einer besonderen Kneipe. Leckere Snacks aus regionalen Zutaten, allerlei Getränke, ein gemütlicher Außenbereich und vor allem umwerfendes Personal! Schauen Sie doch mal vorbei! Wir freuen uns auf Sie!

 

Singspiel: Funke sein, Flamme werden!

Was für eine Atmosphäre! Was für ein Erfolg! Die musikalische Reise "Funke sein, Flamme werden: 175 Jahre Regens Wagner" hat für jede Menge Gänsehaut bei sechs ausverkauften Vorstellungen gesorgt. Rund 60 Mitwirkende brachten das Leben und Wirken von Johann Wagner und Theresia Haselmayr auf die Bühne. Die Lieder waren mitreißend! Hier geht`s zum Video!

Nachhaltigkeit im Alltag

Die Umwelt schützen und sie lebenswert halten: Ein Auftrag, dem wir uns als christliche Einrichtung mit franziskanischen Wurzeln verpflichtet fühlen. Unsere Werkstätten und zwei Wohngruppen sind seit einigen Jahren EMAS zertifiziert. Und unser engagiertes Umweltteam versucht praxisnah Nachhaltigkeit und Achtsamkeit beim Umgang mit Ressourcen zu veranschaulichen und zu verbessern.

Wir bilden aus!

„Kein Tag ist wie der andere. Das finde ich an meiner Ausbildung schon besonders.“: Franz Horn macht bei Regens Wagner Dillingen eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger. Den Umgang mit Menschen und die angenehme Atmosphäre weiß der 18-Jährige zu schätzen. Auch angehende Erzieher/-innen, Heilerziehungspfleger/-innen und Pflegefachkräfte arbeiten in unserer Einrichtung.

Therapiezentrum

Physiotherapie und Massage, Ergotherapie und Logopädie: Alles Angebote unseres Therapiezentrums - für Menschen mit und ohne Behinderung. Unsere Praxis ist nach den Heilmittelrichtlinien der gesetzlichen Krankenkassen und Ersatzkassen zugelassen.

Ambulante Pflege

Ganz egal ob Menschen mit oder ohne Behinderung: Pflegebedürftige werden von unserem ambulanten Pflegedienst liebevoll und individuell betreut. Im ganzen Landkreis unterstützt unser Team seine Klienten mit dem Fokus auf ein möglichst selbstbestimmtes Leben.

Unsere Bereiche

„Nah am Leben – nah bei Ihnen!”

Um zu unseren unterschiedlichen Bereichen zu kommen klicken Sie auf die Standorte in der Karte oder rechts auf die Bereiche.

Google-Karte

Diese Karte wird von Google Maps bereitgestellt.
Es gilt unsere
Datenschutzerklärung.

Leichte Sprache