... ich finde meinen Weg!

Bei Regens Wagner gehen Menschen mit und ohne Behinderung ein Stück ihres Lebenswegs gemeinsam.

Slider Bild 02

... ich finde meinen Weg!

Willkommen bei Regens Wagner Dillingen

Seit 175 Jahren begleitet Regens Wagner Menschen mit und ohne Behinderung. Bei Regens Wagner Dillingen finden Sie Angebote unterschiedlichster Art: für Babys, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Mit rund 1500 Klienten dürfen wir zur Zeit ein Stück des Weges gemeinsam gehen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Dienstleistungen oder freuen sich hier an unseren Neuigkeiten aller Art bei Regens Wagner Dillingen!

Erfolgreiche Müllsammler

Erfolgreiche Müllsammler

Perfekt ausgerüstet mit Müllzangen Eimern, Säcken, Handschuhen und Warnwesten machten sich Schülerinnen und Schüler der Tagesstätte der RW-Schule auf, um im Dillinger Westen und an der Oberen Quelle allerhand Müll zu sammeln. Wie jedes Jahr beteiligten sich die engagierten Kinder und Jugendlichen an der Aktion des Abfall-Wirtschaftsverbands "Der AWV räumt auf". Motiviert wurde der liegengelassene Abfall aufgespürt, gesammelt und fachgerecht entsorgt. Jetzt heißt es nur noch Daumen drücken! Der AWV verlost Preise unter allen teilnehmenden Gruppen. Danke für euren Einsatz!

Franziskus-Singspiel

Franziskus-Singspiel

Nach dem großen Erfolg des Singspiels über Regens Wagner und Theresia Haselmayr wird in diesem Jahr das Leben und Wirken des Heiligen Franziskus auf die Bühne gebracht. Die beiden Regens-Wagner-Mitarbeitenden Andreas Schneider und Kathrin Reile haben wieder Lieder komponiert und getexet. Seit Wochen investieren Mitarbeitende, Klienten und Klientinnen viel Zeit für die Proben und das Unterstützen im Hintergrund. Am Freitag, 4. April und Samstag, 5. April, jeweils um 19 Uhr, wird "Franziskus und sein Lied für die Welt" in der Begegnungsstätte St. Stanislaus (neben dem "Chili") aufgeführt. Karten zu fünf Euro gibt es im Dillinger Klosterladen!

Neues Dreirad-Tandem im Fuhrpark

Neues Dreirad-Tandem im Fuhrpark

Durch das Projekt „Mobil mit dem Rad“ der Aktion Mensch konnte sich der Bereich Wohnen für Menschen mit Hörschädigung und SeniorInnen ein Dreirad-Tandem kaufen. Das Fahrrad findet sehr großen Anklang unter den KlientInnen und alle freuen sich auf den Frühling, wenn die Radl-Saison richtig starten kann. Doch bereits jetzt konnte durch das neue Gefährt mehr Teilhabe erfahren werden. Es bietet ein großes Plus für die Freizeitgestaltung. Das Besondere an dem Rad-Tandem ist die Ausstattung, sodass es von jedem Klient und von jeder Klientin innerhalb des Bereichs unabhängig von Einschränkungen genutzt werden kann. Danke an die Aktion Mensch und Norbert Baur für die wunderbare Beratung.

 

Mit Einlage auf dem Öku-Ball

Mit Einlage auf dem Öku-Ball

Beim gemeinsamen Ball der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde, dem Öku-Ball im Dilllinger Stadtsaal, waren auch Klienten und Klientinnen von Regens Wagner Dillingen mit dabei. Als kleine Einlage präsentierten die Maskierten das bekannte Lied "Lustig ist das Zigeunerleben" mit neuem Text und bester Stimmung. Das begeisterte Publikum spendierte dem Faschingschor einen alkoholfreien Cocktail in der Bar. Fazit nach einem wirklich stimmungsvollen Abend: "Im nächsten Jahr sind wir wieder mit dabei!" 

Eltern-Kind-Woche

Eltern-Kind-Woche

In unserer Frühförderung fand die traditionelle Eltern-Kind-Woche statt. Rund um das Thema „Die bunte Welt der Gefühle" hat das Team die Räume der Frühförderung thematisch liebevoll gestaltet. Für die Kinder der Frühförderung und deren Eltern gab es beispielsweise eine Monsterhöhle zu entdecken. In der Kreativwerkstatt konnte man „Monster" basteln und das Theaterstück "Der Grolltroll“ stand auch auf dem Programm. Eine Woche mit buntem Programm, die Kinder und Eltern zu nutzen wussten. Die Frühförderung richtet sich an Kinder von der Geburt bis zur Einschulung, die aufgrund von Schwierigkeiten im motorischer, kognitiven oder sozialen Bereich unterstützt und begleitet werden. 

OB besucht Ambulanten Pflegedienst

OB besucht Ambulanten Pflegedienst

Oberbürgermeister Frank Kunz besuchte kürzlich unseren ambulanten Pflegedienst. Anlass hierfür war unter anderem auch das sehr gute Abschneiden mit der Note 1,0 bei der jüngsten Prüfung durch den Medizinischen Dienst. Der Ambulante Pflegedienst unterstützt Menschen mit Behinderung und Menschen im Alter dabei, ein möglichst selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu realisieren. Das Angebot ist vielfältig: Es umfasst neben der Grund-, der Behandlungs- und der Verhinderungspflege auch eine hauswirtschaftliche Versorgung, diverse Assistenzdienste sowie eine mehrstündige Betreuung. Die Regens-Wagner-Verantwortlichen erläuterten Oberbürgermeister Kunz: "Bei allen Leistungen stehen für uns eine ganzheitliche Pflege und die individuellen Bedürfnisse eines jeden Menschen im Mittelpunkt.“

Chili - was ganz Besonderes!

Genießen Sie die besondere Atmosphäre in einer besonderen Kneipe. Leckere Snacks aus regionalen Zutaten, allerlei Getränke, ein gemütlicher Außenbereich und vor allem umwerfendes Personal! Schauen Sie doch mal vorbei! Wir freuen uns auf Sie!

 

Wir bilden aus!

„Kein Tag ist wie der andere. Das finde ich an meiner Ausbildung schon besonders.“: Franz Horn macht bei Regens Wagner Dillingen eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger. Den Umgang mit Menschen und die angenehme Atmosphäre weiß der 18-Jährige zu schätzen. Auch angehende Erzieher/-innen, Heilerziehungspfleger/-innen und Pflegefachkräfte arbeiten in unserer Einrichtung.

Nachhaltigkeit im Alltag

Die Umwelt schützen und sie lebenswert halten: Ein Auftrag, dem wir uns als christliche Einrichtung mit franziskanischen Wurzeln verpflichtet fühlen. Unsere Werkstätten und zwei Wohngruppen sind seit einigen Jahren EMAS zertifiziert. Und unser engagiertes Umweltteam versucht praxisnah Nachhaltigkeit und Achtsamkeit beim Umgang mit Ressourcen zu veranschaulichen und zu verbessern.

Prävention und Missbrauch

Hier finden Sie hilfreiche Informationen zum Thema Prävention und Missbrauch

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG)

Die Regens-Wagner-Stiftung Dillingen ist sich ihrer unternehmerischen Verantwortung zur Achtung der Menschenrechte bewusst. Sie bekennt sich zu einer ökologischen und sozial verantwortungsvollen Unternehmensführung, welche insbesondere auch die Achtung der Menschrechte (Verletzungen vorbeugen und vermeiden sowie minimieren und beenden) beinhaltet.

Auf der folgenden Internetseite finden Sie unsere Grundsatzerklärung sowie Informationen zu unserem Meldeverfahren gemäß Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG).

Singspiel: Funke sein, Flamme werden!

Was für eine Atmosphäre! Was für ein Erfolg! Die musikalische Reise "Funke sein, Flamme werden: 175 Jahre Regens Wagner" hat für jede Menge Gänsehaut bei sechs ausverkauften Vorstellungen gesorgt. Rund 60 Mitwirkende brachten das Leben und Wirken von Johann Wagner und Theresia Haselmayr auf die Bühne. Die Lieder waren mitreißend! Hier geht`s zum Video!

Unsere Bereiche

„Nah am Leben – nah bei Ihnen!”

Um zu unseren unterschiedlichen Bereichen zu kommen klicken Sie auf die Standorte in der Karte oder rechts auf die Bereiche.

Google-Karte

Beim Aktivieren der Karte werden Daten
durch Google verarbeitet.
Informationen zu dieser Datenverarbeitung
finden Sie in der
Datenschutzerklärung.

Leichte Sprache